
Transferanlagen
Transferautomation - Flexibilität und Produktivität für das Presswerk
Wir bei DREHER Automation bieten unseren Kunden Transferanlagen für kleine Umformpressen bis hin zu Großraumpressen, auch mit mehreren Pressentischen oder für Pressenstraßen. Unsere Transferautomation ist für jeden Pressentyp und jedes Pressenfabrikat die richtige Lösung.
Wir liefern Transferanlagen u. a. für:
- Exzenterpressen
- Kniehebelpressen
- Hydraulikpressen
- Mehrständerpressen
- hochdynamische Servopressen
Machen Sie Ihren Fertigungsprozess mit unserer Transferautomation flexibler, produktiver und sicherer.
Transferanlagen von DREHER Automation - Bewegung in neuer Dimension
Unsere Transferanlagentechnologie besteht aus modularen Baukästen, mit mehreren Baugrößen für alle Anwendungsbereiche in der Umformtechnik. DREHER Automation steht dabei für absolute Flexibilität in den Bewegungsabläufen, insbesondere durch den Einsatz von getrennter Antriebstechnik.
Stimmiges Steuerungskonzept für Ihre Transferpresse
DREHER Automation hat für verschiedene Handlingsaufgaben ein stimmiges Steuerungskonzept auf Basis von Siemens-Komponenten entwickelt. Mit dem Motion Control System Simotion D, Umrichtern der Familie Sinamics S120 und Servomotoren der Serie 1FK wurde eine durchgängige Automatisierungslösung etabliert. Diese Transferautomation lässt sich mit Hinblick auf Leistung und Funktionalität exakt an die jeweilige Aufgabe anpassen.
Mit Hilfe der eigens entwickelten Steuerung für Transferanlagen werden die einzelnen Achsbewegungen optimal aufeinander abgestimmt und präzise an die Hubbewegung der Transferpresse angepasst. Mit diesem Steuerungskonzept ist auch der Aufbau einer Schnittstelle zu anderen Anlagenteilen, wie z. B. Bandanlagen, Platinenladern, Platinenstapler, jederzeit problemlos möglich.
Flexibilität für Ihre Transferpresse
Die getrennte Antriebstechnik macht Flexibilität möglich, das von DREHER Automation eigens entwickelte Softwarepaket setzt sie um. Dabei spielt es keine Rolle, ob zusätzliche Achsen integriert, Sonderabläufe programmiert oder Nocken angesteuert werden sollen. Egal, ob positionsgesteuert oder winkelsynchron, ob zeitgesteuert oder dynamisch: DREHER Automation bietet Ihnen immer die passende Lösung.
Maximale Produktivität mit Ihrer Transferpresse
DREHER Automation setzt auf lineare Bewegungen. Die hochdynamischen Servoantriebe und der gesamte Antriebsstrang werden je nach Anforderung berechnet und bedarfsgerecht ausgelegt. Damit sind eine optimale Ausbringung und eine ausgezeichnete Verfügbarkeit über eine lange Laufzeit für Sie gewährleistet.
Sicherheit für Mensch und Umformanlage
Die Sicherheit für Mensch und Umformanlage hat bei uns höchste Priorität. So macht DREHER Automation unter anderem mit dem Technologiepaket „Adaptiven elektronischen Überlastsicherung“ Produktionsanlagen sicherer. Die Software begrenzt dynamisch das zur Verfügung stehende Drehmoment im Antrieb. Damit wird im Fehlerfall verhindert, dass durch Einbringung von übermäßig viel Kraft die Transferanlage und das Umformwerkzeug stark beschädigt werden.
Schwingungsarmer Transferablauf
Das Schwingungsverhalten kann heute nicht nur über mechanische Faktoren wie Schienenprofil und Material positiv beeinflusst werden – auch elektronische Funktionen erzielen deutlich sichtbare Ergebnisse. Deswegen bietet DREHER Automation für seine Transferanlagen das Technologiepaket „Aktive Schwingungskompensation“ an. Das dadurch minimierte Schwingungsverhalten ermöglicht höchste Hubzahlen bei einer ausgezeichneten Laufruhe. Gleichzeitig wird das Gesamtsystem weniger belastet.
Energieeffiziente Transferautomation
DREHER Automation setzt im Bereich Energiemanagement auf den Aufbau von gemeinsamen Zwischenkreisen, beispielsweise mit der Umformpresse. Damit wird nicht nur der gesamte Energiebedarf der Umformanlage reduziert, sondern auch zusätzlicher Raum für Notfallstrategien geschaffen.
Geringe Ersatzteilhaltung
Der modulare Baukasten minimiert die Ersatzteilhaltung, da beispielsweise in den Antriebsträngen konsequent die gleichen Motoren, Getriebe oder Führungen verwendet werden. Um eine gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen für Ihre Transferanlage zu gewährleisten, achtet DREHER Automation sowohl bei mechanischen als auch bei elektrischen Bauteilen auf den Einsatz von Standardkomponenten, die weltweit verfügbar sind.
Ihr Ansprechpartner

Marc-Andy Luippold
Senior Sales Manager
- +49 7454 881-501
- +49 7454 881-11
- m.luippold@dreher.de
Ihr direkter Draht zu DREHER Automation
Haben Sie Fragen oder dürfen wir Sie beraten? Nutzen Sie unser Anfrageformular – wir freuen uns über Ihr Interesse.
Produktportfolio
Transferanlage
HotForge XL
Schließweg min. 0 mm - max. 300 mmHebehub min. 0 mm - max. 300 mmVorschub min. 0 mm - max. 600 mmTransferschiene Breite 150 mm x Höhe 150 mmTransferanlage
HotForge M
Schließweg min. 0 mm - max. 150 mmHebehub min. 0 mm - max. 200 mmVorschub min. 0 mm - max. 300 mmTransferschiene Breite 80 mm x Höhe 80 mmTransferanlage
HotForge L
Schließweg min. 0 mm - max. 200 mmHebehub min. 0 mm - max. 200 mmVorschub min. 0 mm - max. 500 mmTransferschiene Breite 120 mm x Höhe 120 mmTransferanlage
FlexMotion S
Tischlänge min. 2.500 mm - max. 3.600 mmVorschub min. 0 mm - max. 800 mmSchließweg min. 0 mm - max. 200 mmHebehub min. -30 mm - max. 120 mmTransferanlage
FlexMotion M
Tischlänge min. 3.000 mm - max. 4.250 mmVorschub min. 0 mm - max. 1.000 mmSchließweg min. 0 mm - max. 200 mmHebehub min. -30 mm - max. 170 mmTransferanlage
FlexMotion L
Tischlänge min. 4.000 mm - max. 5.250 mmVorschub min. 0 mm - max. 1.200 mmSchließweg min. 0 mm - max. 220 mmHebehub min. -30 mm - max. 220 mmTransferanlage
FlexMotion XL
Tischlänge min. 5.000 mm - max. 6.500 mmVorschub min. 0 mm - max. 1.500 mmSchließweg min. 0 mm - max. 250 mmHebehub min. -50 mm - max. 250 mmTransferanlage
ProMotion M
Tischlänge min. 3.200 mm - max. 4.100 mmVorschub min. 0 mm - max. 1.000 mmSchließweg min. 0 mm - max. 200 mmHebehub min. -30 mm - max. 350 mm