Haspel

Rüstzeitoptimierte Coilbereitstellung mit Abwickelhaspeln von DREHER Automation

Eine optimale Coil-Beladung ist der erste Schritt zu einem effizienten Fertigungsprozess in Ihrem Presswerk. Dabei spielt vor allem die Verkürzung der Beladezeit eine zentrale Rolle, um die Stillstandzeiten während eines Coil-Wechsels zu minimieren und damit den Output Ihrer Umformpresse signifikant zu steigern.

Gerade aus diesem Grund verfügt DREHER Automation im Bereich der Coil-Beladung über ein breites Lösungsspektrum von kleinen Haspeln bis hin zu Haspeln mit einer Tragkraft von 35t. Und auch der Automatisierungsgrad, vom Tippbetrieb auf Sicht bis hin zur vollautomatischen Beladung, passt sich ganz Ihren Erfordernissen im Produktionsprozess an.

Um die Rüstzeiten zu minimieren, können zur Bereitstellung der Coils

  • stationäre Coilladetische oder verfahrbare Coilladewagen,
  • Doppelhaspeln oder
  • andere technische Einrichtungen zum Einsatz kommen.

Auch Sonderanwendungen, wie die Platzierung von mehreren Haspeln hintereinander oder der Einsatz von Aufwickelhaspeln, stellen für uns kein Problem dar.

Sie sind auf der Suche nach einer kosteneffizienten Lösung? Selbstverständlich haben wir hier ebenfalls passende Konzepte für Sie im Angebot. Oder denken Sie über einen Retrofit Ihrer bestehenden Bandanlage oder Ihrer kompletten Stanzanlage nach? Dann sollten Sie nicht lange überlegen und direkt mit uns Kontakt aufnehmen.

Ihr Ansprechpartner

Thomas Rittmann

Senior Sales Manager

Ihr direkter Draht zu DREHER Automation

Haben Sie Fragen oder dürfen wir Sie beraten? Nutzen Sie unser Anfrageformular – wir freuen uns über Ihr Interesse.